Der beschließende MAK
Was ist denn der "MAK"?
Der MitArbeitendenKreis ist das regelmäßige Treffen unserer Mitarbeitenden in der evangelischen Jugend Thomas und Stephanus. Gerne sind hier auch ehemalige Mitarbeitende sowie alle an einer zukünfitgen Mitarbeit interessierten Menschen herzlich eingeladen!
Wir treffen uns um die Jugendarbeit in den Gemeinde zu planen, zu organisieren und zu gestalten.
Unser MAK am Planungswochenende
Es werden hier:
Absprachen getroffen, Entscheidungen fesgeklopft, Erfahrungen ausgetauscht, Aktionen (z. B. Gemeindefest, Konfi Mr. X) geplant, Mitarbeitende eingeteilt, und vieles mehr.
Natürlich gibt es auch reichlich Raum um:
einfach nur zu quatschen, zu kickern, Geschichten auszutauschen einfach nur Spaß zu haben.
Selbstverständlich haben wir auch Aktionen nur für uns:
-
Filmeabende,
-
Bowling spielen,
-
Schlangenleiterspiel,
-
MAK-Tag + Ausflug,
-
MAK-Backen
-
und einiges anderes mehr.
Hast Du noch ne Idee was Du gerne mal mit uns machen möchtest?
Es werden auch immer wieder Mitarbeiter:innen für bestehende sowie neue Gruppen gesucht!
Die nächsten MAK Termine findest Du im Kalender.
Viele weitere Informationen findest Du übrigens, wenn Du Dich auf der Seite angemeldet hast im "internen Bereich".
Der Lenkungskreis (LK)
Was ist denn der "LK"?
Das Konzept des beschließenden Mitarbeitendenkreises (MAK) zusammen mit dem dazugehörigen Lenkungskreis (LK) ist einem Jugendausschuss (siehe Ordnung der evangelischen Jugend in Bayern II. Abschnitt 1. Evangelische Jugend in der Kirchengemeinde) gleichzusetzen. Dies soll als ein Schritt zur Demokratisierung der Jugendarbeit in den Gemeinden verstanden werden.
Unser letzter Jugendausschuss
-
Der Lenkungskreis informiert die beiden Kirchenvorstände mindestens einmal jährlich über seine Arbeit. Bei der Bereitstellung und Verwendung der Finanzmittel für die Jugendarbeit wirkt der Lenkungskreis mit. Gemäß § 40 Abs. 3 der Kirchengemeindeordnung soll der Lenkungskreis bei Haushaltsberatungen für den Bereich Jugendarbeit in beiden Kirchenvorständen gehört werden.
-
Der Lenkungskreis verteilt in Absprache mit dem MAK die von den Kirchenvorständen für die Jugendarbeit im ordentlichen Haushalt zur Verfügung gestellten Gelder, sonstigen Mittel und Räume. Bei einer externen Belegung der Jugendräume ist der Lenkungskreis zu hören.
-
Der Lenkungskreis beschließt in Absprache mit der jeweiligen Gemeindeleitung und den Kursleiter:innen der Gemeinde über die Belegung der weiteren Räume der Gemeindehäuser durch Jugendgruppen und bei einzelnen Veranstaltungen der Jugend.
Unsere34 Satzung und Geschäftsordnung findet Ihr nachfolgend zum Download.
![pdf](https://ej-ts.de/images/jdownloads/fileimages/flat_1/pdf.png)
![pdf](https://ej-ts.de/images/jdownloads/fileimages/flat_1/pdf.png)
Aktuelle Zusammensetzung des Lenkungskreises:
Jugendsprecher:
Max Freimanis
stellvertretende Jugendsprecherin:
Sophie Roscher
Aus dem Kirchenvorstand Thomaskirche wurde delegiert:
Yvonne Wolfgruber
Aus dem Kirchenvorstand Stephanuskirche wurde delegiert:
Matthias Geißlinger
Aus dem Team der Hauptberuflichen wurde delegiert:
Armin Röder